Aquablasting / Vaporblasting / Nassstrahlen
H2O-Design e.K. ihr Dienstleister für das Nassstrahlen in Köln.
H2O-Design verwendet das Nassstrahlen, um Bauteile wie z.B. aus Aluminium, Edelstahl, Messing oder Druckguss hauptsächlich aus dem Motorrad & PKW Bereich zu reinigen.
Unterschied zwischen Trocken- und Nassstrahlen
Die nachfolgenden Abbildungen geben schematisch den Unterschied zwischen Trocken-(weißer Elektrokorund, Glasperlen) und Nassstrahlen wieder. Die ersten beiden Abbildungen geben das Trockenstrahlen wieder (beispielhaft mit einem eckigen oder einem runden Strahlmittel). Ein eckiges Strahlmittel erzeugt einen tiefen Einschlag und eine sehr raue Oberfläche. Die Fläche ist dann zwar sauber, aber wegen der entstandenen offenen Struktur auch unbeständig gegenüber Kratzern, Korrosion und Schmutzansammlungen. Ein Rundstrahlmittel geht nicht so sehr in die Tiefe, aber es entsteht trotzdem eine raue Oberfläche. Sie können sich sicher vorstellen, dass die Rauigkeit bei einer Beschichtung kurz nach dem Strahlen für eine gute Haftung der Beschichtung sorgt (vergleichbar mit dem Anrauen eines Rahmens vor dem Streichen). Wenn nicht geschmirgelt wird, haftet die Farbe weniger gut und müssen Sie den Anstrich nach wenigen Jahren erneut durchführen.